„Social Media reicht nicht! Warum dein Coaching-Business einen Funnel braucht – und wie du ihn aufbaust.“
🔥 Du bist Coachin und möchtest endlich Kunden automatisiert gewinnen – ohne ständig auf Social Media aktiv sein zu müssen?
Vielleicht kennst du das: Du verbringst Stunden damit, Content zu erstellen, bist immer wieder in DMs unterwegs und hast das Gefühl, dass deine Kundengewinnung davon abhängt, ob du heute genug gepostet hast.
Was wäre, wenn es auch anders geht? Stell dir vor, du wachst morgens auf, machst dir in Ruhe deinen Kaffee ☕, siehst nach deinen E-Mails – und dort wartet bereits eine neue Buchung für dein Coaching-Programm. Ganz automatisch.
✨ Kein Social-Media-Hamsterrad.
✨ Kein ständiges Posten und Verkaufen.
✨ Ein System, das im Hintergrund für dich arbeitet.
Das ist die Kraft eines Funnels. 🚀
Was ist ein Funnel – und warum brauchst du ihn als Coach?
Ein Funnel (Verkaufstrichter) ist ein automatisierter Prozess, der aus Fremden zahlende Kund:innen macht – ohne, dass du jeden Tag neue Leute aktiv ansprechen musst.
Stattdessen nimmt dein Funnel deine Wunschkund:innen an die Hand und führt sie durch eine klare Reise:
1️⃣ Sie entdecken dein Freebie (z. B. eine Checkliste oder Masterclass).
2️⃣ Sie tragen sich in deine E-Mail-Liste ein.
3️⃣ Du sendest ihnen wertvolle Inhalte, die Vertrauen aufbauen.
4️⃣ Du präsentierst dein Angebot – und sie buchen.
Ergebnis? Du gewinnst Kund:innen, während du dich auf dein Coaching konzentrierst! 🎉
Wie ein Funnel dein Coaching-Business verändert
1. Du wirst unabhängig von Social Media
Klar, Social Media ist eine tolle Plattform – aber was passiert, wenn der Algorithmus sich ändert oder du mal keine Lust hast, täglich präsent zu sein? Mit einem Funnel kommen neue Kund:innen trotzdem zu dir.
2. Du gewinnst Zeit für das, was wirklich zählt
Statt ständig neue Inhalte zu produzieren, kannst du dich auf deine Kund:innen konzentrieren. Dein Funnel läuft im Hintergrund – und du kannst entspannter arbeiten.
👉 Beispiel:
Marie, eine Life Coachin, hat früher jeden Tag gepostet, doch kaum Anfragen bekommen. Seit sie einen Funnel nutzt, gewinnt sie regelmäßig Kund:innen – ganz ohne Social-Media-Stress.
3. Du ziehst genau die richtigen Menschen an
Kein „Masse statt Klasse“ mehr! Dein Funnel filtert automatisch diejenigen heraus, die wirklich an deinem Coaching interessiert sind – und die Wahrscheinlichkeit, dass sie kaufen, steigt enorm.
4. Du kannst dein Business skalieren
1:1-Coachings sind zeitlich begrenzt. Mit einem Funnel kannst du Online-Kurse, Gruppenprogramme oder Memberships anbieten – und dein Einkommen wächst, ohne dass du mehr Stunden arbeitest.
So startest du mit deinem ersten Funnel (auch ohne Technik-Frust!)
Vielleicht denkst du jetzt: „Klingt toll, aber ich habe keine Ahnung, wie ich das aufbaue…“
Keine Sorge! Ich habe eine kostenlose Roadmap „Von Follower zu Kunden“ erstellt, in der ich dir Schritt für Schritt zeige, wie du deinen ersten Funnel aufbaust – ganz ohne Technik-Frust!
✅ Wie du einen Lead Magneten erstellst, der automatisch Wunschkund:innen anzieht
✅ Wie du deinen ersten Funnel baust – mit einfachen Tools
✅ Wie du durch Automatisierung mehr Zeit und Freiheit gewinnst
🔽 Hol dir jetzt deine 0€-Roadmap und starte noch heute:
👉 [Jetzt kostenlos downloaden]
Fazit: Ein Funnel verändert dein Business – und dein Leben
🚀 Du musst nicht täglich online sein, um Kunden zu gewinnen.
🚀 Du kannst dein Coaching skalieren – und mehr Menschen helfen.
🚀 Du hast mehr Zeit für das, was du liebst.
Jetzt liegt es an dir: Willst du weiter auf Social Media kämpfen – oder endlich ein System aufbauen, das dich unterstützt?